Ein Theaterstück, das unter die Haut ging, erlebten Mitarbeiter und Klienten im Hollerhaus. Zum Auftakt der diesjährigen Bildungstage zum Thema "Sterben, Tod und Tauer" führte eine Gruppe ehrenamtlicher Sterbeammen das Stück "Haus des Lebens" vor. Die Zuschauer begleiteten die Hauptfigur Toni auf ihrem Weg durch die unterschiedlichen Räume dieses Hauses: Ausgestattet mit ihrem symbolischen Rucksack an Talenten und Fähigkeiten durchlebt sie auf ihrem Gang durch das Haus die großen und kleinen Hochs und Tiefs, die das Leben für sie bereithält. Stets präsent sind ihr Lebens- und ihr Todesengel, die die Szenen kommentieren und wechselweise in das Geschehen eingreifen.
Mit langem Beifall dankte das Publikum den Schauspielern und Technikern für diese beeindruckende Aufführung mit all ihren humorvollen und traurigen Momenten.