Wir rufen alle Bürger*innen auf, sich in den Wahlkampf einzumischen, Parteien und Kandidat*innen mit den drängenden sozialen Fragen zu konfrontieren und ihre Stimme für eine vielfältige, solidarische und sozial gerechte Gesellschaft abzugeben.
Wir fordern den Abbau von Barrieren und die Verwirklichung von Inklusion in allen Teilen der Gesellschaft. Menschen mit einer Behinderung brauchen auch im Parlament und in der Regierung eine starke Stimme für ihre Interessen.
Deshalb rufen die Offenen Hilfen im Hollerhaus zur aktiven Teilnahme an der Bundstagswahl 2021 auf.
Im Rahmen ihres Aktionstag „Meine Stimme für Inklusion“ im Mai 2021 hatten die Offenen Hilfen die Stellungnahmen von Betroffenen in vier politischen Forderungen zusammengefasst, auf die sie nun erneut hinweisen:
Hindernisse beseitigen!
Jeder soll dabei sein können!
Inklusive Bildung umsetzen!
Tun mit Menschlichkeit und sozialer Verantwortung!
Gebt dem Abbau von Barrieren
und der Verwirklichung von Teilhabe Eure Stimme!
#WeilAlleZählen